Grüner Kakadu

Oh du Fröhlicher. Zugegeben, in der Donaumetropole, aus der dieser rare Vogel stammt, zählen Kakadus nicht wirklich zur heimischen Fauna. Dafür das Weingut Sackl und der (teils) namensgebende Grüne Veltliner aus alten Weingärten, wobei letzerer selbstverständlich der Flora zuzuschreiben ist ;-). Und das war auch schon das Komplizierteste, was es über diesen „wilden“ Gemischten Satz…

Read More

Die Tulpe

Eine ist zu wenig. Würde Gernot Heinrich Tulpen züchten, müssten die Holländer allein vom Gouda leben. Denn was der macht, macht der so gut, dass man oft nur staunen kann. Wie unsere Tulpe von Weißburgunder und Chardonnay, deren Namen ihrer floralen Duftigkeit geschuldet ist. Ungeachtet ihrer burgundigkeit, ist sie dennoch ein Wein für jede Gelegenheit,…

Read More

Ausser Haus!

Aus dem Häuschen kann man sein, wenn man weiß, wo überall man unsere wunderbaren Weine bekommt. Abgesehen von unseren beiden Standorten bekommen Sie unsere Hausweine in jeder Radatz Filiale und den fantastischen Kaffee von Andraschko in allen Filialen der Bäckerei Felzl. Diese Hotels bekommen den Wein ebenfalls von uns: Kleinsasserhof, Villa Verdin, Miramonte, Haus Hirt. Außerdem können…

Read More

Fräulein Klein

Immer fein, (fast) nie allein. Das stets gut gelaunte Fräulein Klein ist durch und durch urban, obwohl sie aus dem Steirerlande stammt. Jung und knackig wie sie ist, spielt sie bei jedem Spaß gern mit, gern auch die erste Geige und bleibt dabei offen für Begegnungen jeglicher Coleur. Sei es mit Eis, Soda, Wasser, Aperol…

Read More

Berlin ist Wien.

Wie der Name schon erahnen lässt, stellt die Kaffeehausmischung von Andraschko aus acht erlesenen Arabicasorten aus Brasilien, Indonesien und Nicaragua eine Hommage an das Wiener Kaffeehaus dar. Daher zeichnet sich dieser reine Arabica-Espresso durch seine klassisch milde Säure aus, die auch für Wiener Kaffeehauskellner typisch ist ;-), Fein ist auch seine komplexe Struktur und sein…

Read More