Erraten ;-) Nein, wir bringen jetzt nicht noch einmal das Thema vom leeren Glas, das nach einem neuen ruft, sondern konzentrieren uns für Sie auf das, was Sie wissen wollten (wobei Ersteres in Wahrheit schon das Wahrste war). Doch zur Sache: Die Nelke ist, wie ihr Name kündet, von ätherischem Duft begleitet und weckt Assoziationen von schwarzem Tee. Doch nicht in heiß, vielmehr in kalt und kühlend frisch bis kräuterig. Somit nicht Zweigelt, süß-fett-Brett sondern dessen Antithese und (wir sagen es ungern) ein echter Wein zum Angeben (mit Ihrer Kennerschaft, mit Heinrichs Meisterschaft und unserer Marktwitschaft). Your choice!

Glänzendes Strohlgold. Duftige Anklänge von Walderbeeren und Mango. Knackige Birne und gelbe Quitte am Gaumen. Verführerisches Süße-Säure-Spiel. Zarte Veilchen und animierende Säure im Nachhall. Herrlicher Speisenbegleiter und solider Solist.